Netzätzung

Netzätzung
Nẹtz|ät|zung 〈f. 20〉 = Autotypie

* * *

Nẹtz|ät|zung, die: Rasterätzung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Netzätzung — Die Autotypie (dtsch. etwa Selbstschrift), im Deutschen auch Netzätzung genannt, ist ein um 1880 von Georg Meisenbach in München entwickeltes fotomechanisches Reproduktionsverfahren zur Herstellung von Klischees nach Halbtonvorlagen für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Autotypie — Die Autotypie (dt.: etwa Selbstschrift), im Deutschen auch Netzätzung genannt, ist ein um 1880 von Georg Meisenbach in München entwickeltes fotografisches und chemisches Reproduktionsverfahren zur Herstellung von Klischees als Druckform für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Halbtonplatte — Die Autotypie (dtsch. etwa Selbstschrift), im Deutschen auch Netzätzung genannt, ist ein um 1880 von Georg Meisenbach in München entwickeltes fotomechanisches Reproduktionsverfahren zur Herstellung von Klischees nach Halbtonvorlagen für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Illustrierte — Il|lus|trier|te [ɪlʊs tri:ɐ̯tə], die; n, n <ohne bestimmten Artikel im Plural: [viele] Illustrierte>: Zeitschrift mit Bildern und Artikeln allgemein interessierenden und unterhaltenden Inhalts: sie kauft immer viele Illustrierte. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Autotypie — Au|to|ty|pie 〈f. 19; kurz: Auto〉 Druckstock, auch das davon hergestellte Druckbild, mit durch Raster entstandenen Halbtönen; Sy Netzätzung, Rasterätzung; Ggs Strichätzung [<grch. autos „selbst“ + typos „Abdruck“] * * * Au|to|ty|pie, die; , n ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”